Frequently Asked Questions (Häufig gestellte Fragen)

Prothesen
Sollte ich meine Totalprothesen auch nachts tragen?
Meistens ist es empfehlenswert, Totalprothesen nachts nicht zu tragen. Denn man kann mit Totalprothesen ebenso
wie mit natürlichen Zähnen nachts Parafunktionen (Knirschen, Pressen) ausüben. Presst oder knirscht man mit
Totalprothesen, werden die Blutgefäße komprimiert und der Kieferknochen reagiert auf den auf ihn ausgeübten Druck
mit Abbau. Werden Totalprothesen nachts nicht getragen, ist das Gewebe ca. für ein Drittel des Tages von diesen
unnatürlichen Belastungen befreit. Liegt jedoch eine Kiefergelenkserkrankung vor und führt das Nichttragen zu
Beschwerden, sollten die Prothesen auch nachts im Mund bleiben. Prothesen, die nachts nicht getragen werden,
sollten komplett untergetaucht in einfachem Leitungswasser aufbewahrt werden.
Sollten Teilprothesen nachts im Mund verbleiben?
Ja: Teilprothesen müssen auch nachts getragen werden, da sie mit Hilfe von Verankerungselementen
am Restgebiss befestigt sind. Würden Teilprothesen nachts nicht getragen werden, verändern die Halte- und Stützzähne
ihre Stellung. Beim morgendlichen Einsetzen der Prothesen würden die Zähne abrupt wieder in die von der Prothese
vorgegebenen Position gedrängt. Ständige Stellungsänderungen sind jedoch schädlich für die Stabilität der Zähne.
Ist ein zahnloser Kiefer mit einer Prothese versorgt, während der teilbezahnte Gegenkiefer mit einem Teilersatz
versehen ist, sollte die totale Prothese nachts herausgelassen, der Teilersatz aber getragen werden.
Meine Unterkiefertotalprothese sitzt nicht. Was kann ich tun?
Die Unterkiefertotalprothese ist immer noch eines der größten Probleme in der Zahnheilkunde und bedarf einer
besonderen Mitarbeit des Patienten. Das heißt, er muss sie auch regelmäßig tragen und bei Problemen gleich
beim Zahnarzt vorstellig werden.
